Naturschutzprojekte des Landes
Hier finden Sie einen Auszug mit Verlinkungen zu laufenden oder bereits abgeschlossenen Projekten der Naturschutzverwaltung mit unterschiedlichen Kooperationspartnern in Rheinland-Pfalz, gelistet nach kreisfreien Stadtverwaltungen (SV) und Kreisverwaltungen (KV) in Rheinland-Pfalz in alphabetischer Reihenfolge (Quelle: https://mueef.rlp.de/de/themen/naturschutz/eingriff-und-kompensation/ Stand: 18.5.2016):
KV Ahrweiler*
KV Altenkirchen
-
Maßnahmen, Orfgen-Reiferscheid (noch kein Steckbrief vorhanden)
KV Alzey
KV Bad Dürkheim
KV Bad Kreuznach
KV Bernkastel-Wittlich
-
Borstgrasrasen bei Altmoorscheid (noch kein Steckbrief vorhanden)
KV Birkenfeld
-
Streuobstwiese Leisel (August 2015)
-
Landespflegerische Verbesserungen im Landkreis (noch kein Steckbrief vorhanden)
KV Bitburg-Prüm
-
Beweidungsprojekt Eschbachtal (August 2015)
-
Pflege und Entwicklung von Quellbächen und Venngebieten (Kesselvenn) (noch kein Steckbrief vorhanden)
-
Bunker Bollendorf - Überwinterungsquartiere Fledermäuse (noch kein Steckbrief vorhanden)
-
Scharren des Bedhards - räumlich funktionaleVerknüpfungen isolierter Magerbiotope (noch kein Steckbrief vorhanden)
-
Prümer Kalkmulde (noch kein Steckbrief vorhanden)
-
Mohrweiler Plateau (noch kein Steckbrief vorhanden)
KV Cochem-Zell
KV Donnersberg
KV Germersheim
-
Biotopverbund in Lingenfeld Mechtersheim (noch kein Steckbrief vorhanden)
-
Naturnahe Entwicklung der Auelandschaft zur Förderung der Biodiversität „Sumpfschildkröte“ (noch kein Steckbrief vorhanden)
KV Kaiserslautern?
-
Magerweide am „Grieser Fels“ in Sulzbachtal (März 2012)
-
Magerwiesen „Am Tierwald“ in Olsbrücken (März 2012)
-
Beweidung „Mehlinger Heide“ (März 2012)
SV Koblenz
-
Halboffene Weidelandschaft „Schmidtenhöhe“ (März 2012)
KV Kusel
KV Mainz-Bingen
-
Weinbergsflächenmanagement „Manubach“ (März 2012)
-
Obstwiesenprojekt „Gau-Algesheim“ (März 2012)
KV Mayen-Koblenz
-
Apollofalter-Lebensraumfreistellung (noch kein Steckbrief vorhanden)
-
Projekt Roter Weinbergspfirsich (noch kein Steckbrief vorhanden)
SV Neustadt
KV Neuwied
-
„Grenzbachtal“ und Erweiterung „Wiedtalaue“ (März 2012)
-
Reiler-Pütz (Juni 2012)
SV Pirmasens
KV Rhein-Pfalz
KV Rhein-Hunsrück
-
Grunderwerb und Pflege am Bopparder Hamm (noch kein Steckbrief vorhanden)
-
Renaturierung der Klosterkumbder Teiche (März 2012)
KV Rhein-Lahn
-
Obstbaumschnittprojekt 1100 Bäume erhalten (März 2012)
-
Feuchtbiotop Berghausen (März 2012)
KV Südliche Weinstrasse
KV Südwestpfalz
-
Rekultivierung des „Vinninger Bachtals“ (März 2012)
-
Offenhaltung in verschiedenen Talauen im Pfälzer Wald, Rekultivierung (Link zu Projektsteckbrief, Karte wird nochüberarbeitet)
-
Offenhaltung der Hornbachtalaue durch Beweidung (März 2012)
KV Trier-Saarburg
-
Beweidung im NSG Panzbruch (noch kein Steckbrief vorhanden)
KV Westerwald
-
„Oberes Wiedtal“ in der Gemarkung Wied, (März 2012)
KV Worms
KV Vulkaneifel
-
Wildbienenschutzprojekt „Birgeler-Hardt“ (März 2012)
-
Landespflegerische Maßnahmen auf dem Mahlberg, Berndorf (August 2015)
-
Entwicklung des „Eichholzmaars“ bei Steffeln (März 2012)
Quelle: http://mulewf.rlp.de/de/themen/naturschutz/eingriff-und-kompensation/ (Stand: 18.5.2016)